Aktuelles

Auf zur rheinland-pfälzischen Herzkammer der Demokratie

Am 10.11.2025 machten sich alle neunten Klasse vom Hilda auf zum rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz. Nach den Personenkontrollen schließlich im Plenarsaal, der Herzkammer der Demokratie, angekommen, fiel den Schülerinnen und Schülern direkt auf, dass das ein Ort ist, an dem man sich allein auf Grund der Sitzordnung im Halbkreis auf Augenhöhe begegnet.

Zunächst klärten die Teamer des Schulklassenprogramms vom Landtag, wie man real (statt wie heute real simulativ) in den Landtag kommt: um sich zur Wahl stellen zu können, muss man volljährig sein und mindestens drei Monate einen festen Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben sowie nicht strafrechtlich verfolgt werden. Eine Parteizugehörigkeit ist kein Muss aber von Vorteil.

Weiterlesen …

Spannender Basketballabend für die Jahrgangsstufe 12 des Hilda-Gymnasiums

Am vergangenen Sonntag (02.11.2025) besuchte der Basketballkurs der MSS 12 – verstärkt um mehr als 10 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Hilda-Gymnasiums gemeinsam mit ihrem Sportlehrer Herr Brixius ein Spiel der 2. Basketball-Bundesliga. In der CGM Arena in Koblenz traf das Team der EPG Baskets Koblenz auf die Tigers Tübingen.

Schon beim Aufwärmen war die Begeisterung groß: Viele der Schülerinnen und Schüler erlebten zum ersten Mal ein professionelles Basketballspiel live in der Halle. Die Stimmung unter den Zuschauerinnen und Zuschauern war mitreißend – Trommeln, Musik und die Anfeuerungsrufe der Fans sorgten für echte Gänsehautmomente.

Weiterlesen …

Hilda hilft helfen: Schülerinnen und Schüler unterstützen das Taschenlampenkonzert 2025 des Bunten Kreises in Koblenz

Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler der MSS 11 und 12 sowie die Mitglieder der Technik-AG unterstützten das Taschenlampenkonzert am 27. September 2025 am Deutschen Eck. Damit konnte die Zusammenarbeit des Hilda-Gymnasiums mit dem Bunten Kreis aus dem letzten Jahr erfolgreich fortgesetzt werden.

Die Technik-AG half bereits ab dem Vormittag beim Aufbau der Ton- und Lichtanlage, so dass zum Soundcheck alles vorbereitet war.

Nach dem Öffnen des Veranstaltungsgeländes standen die Schülerinnen und Schüler bereit, um Waffeln zu backen, die Tombola zu betreuen oder das Glücksrad zu drehen. So wurde vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Weiterlesen …

Die Adventszeit beginnt in den Herzen

 

Die Adventszeit beginnt in den Herzen
eines jeden Menschen.
Licht ist etwas, das sich im Inneren
entfaltet und nach außen strahlt.
-Gurdrun Kropp-

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Verwandte, liebe Ehemalige, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten am Hilda-Gymnasium auch 2025 unsere lieb gewonnene Tradition weiterführen: unseren alljährlichen Adventskaffee.

Dazu öffnet das Hilda am Freitag, dem 28. November 2025 von 15 bis 18 Uhr seine Pforten und bietet allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern sowie Verwandten und Freunden eine ganz besondere Gelegenheit, unsere Schule einmal von einer anderen Seite kennen zu lernen.

In diesem Jahr gibt es wieder einen von Lichtern und Feuern beleuchteten kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof und ein Café im neuen Foyer. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, Crepes, Punsch und Würstchen bestens gesorgt. Außerdem können vorweihnachtliche Basteleien, wie die stilvollen Adventskränze erworben werden und es gibt auch einige musikalische Überraschungen sowie eine Tombola mit tollen Preisen. Der Erlös wird für wohltätige Zwecke gespendet.

Wir laden Sie und euch also alle herzlich ein, diesen Nachmittag in vorweihnachtlicher Stimmung mit uns zu verbringen und freuen uns sehr auf Sie/euch.

Euer/ Ihr Adventskaffeeteam

Weiterlesen …