Aktuelles

Abi-Überlebenskünstler: Ein Fest der Erfolge am Hilda-Gymnasium

Ein festlicher Rahmen, 62 stolze Abiturient:innen und ein kreatives Motto prägten die diesjährige Abiturfeier am Hilda-Gymnasium. Unter dem Motto „Survival of the abiest“, einer Anspielung auf Charles Darwin und seine Theorie zur Entstehung der Arten, feierten die Absolvent:innen ihren erfolgreichen Abschluss.

Die Veranstaltung wurde von Auftritten des Abichors begleitet, die dem Fest einen würdigen Rahmen verliehen. Die musikalischen Darbietungen sorgten für eine feierliche Atmosphäre und unterstrichen die Bedeutung dieses besonderen Tages.

Weiterlesen …

Großer Erfolg für den AbiBac-Zweig des Hilda-Gymnasiums

Am 24. März 2025 feierte der AbiBac-Zweig des Hilda-Gymnasiums einen bemerkenswerten Erfolg, der die zweieinhalb-jährige Zeit in der gymnasialen Oberstufe (MSS) für neun Schülerinnen und Schüler krönte. Diese jungen Absolventen zeichnen sich durch ihre besondere Verbindung zu Frankreich und ihr ausgeprägtes Interesse an der französischen Sprache und Kultur aus.

Im Rahmen ihrer Schulzeit haben die Schülerinnen und Schüler ein außergewöhnliches Engagement gezeigt, das sich nun in beeindruckenden Prüfungen niederschlug. Alle Absolventen bestanden die zusätzlichen Prüfungen mit Bravour und freuen sich nun über die Verleihung des französischen Baccalauréat, das sie neben dem deutschen Abitur erhalten. Dies ist bereits das fünfte Mal, dass das Hilda-Gymnasium diesen erfolgreichen Abschluss im AbiBac-Zweig feiert.

Besonders hervorzuheben ist die Anwesenheit eines französischen Prüfers, der extra aus Straßburg angereist war, um die mündlichen Prüfungen abzunehmen. In diesen Prüfungen konnten die Absolventen ihre Leistungen eindrucksvoll dokumentieren. Sie bewiesen, dass sie den Texten von renommierten französischen Autoren wie Annie Ernaux, Daniel Pennac und J.M.G. Le Clézio gewachsen sind.

Wir gratulieren allen Absolventen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg mit ihren französischen Bac-Diplomen. Ihr Engagement und ihre Leistungen sind ein wahrer Grund zur Freude und ein Zeichen für die erfolgreiche Verbindung von deutscher und französischer Bildung am Hilda-Gymnasium.

Weiterlesen …

BBC-Workshop bringt britische Schauspieler und mehr ans Hilda-Gymnasium

Am 12. März 2025 öffnete das Hilda-Gymnasium seine Türen für einen besonderen Besuch aus der Welt des britischen Fernsehens. Bei einem TV-Workshop haben Schauspieler des BBC-Fernsehens den Schüler:innen einen faszinierenden Einblick hinter die Kulissen von Produktionen wie Dr. Who und anderen beliebten Serien geben.

 

Weiterlesen …

Neue Poet:innen – große Botschaften

Zu einem Gedichtwettbewerb  zum Weltfrauentag am 8. 3. 2025 riefen die Buchhandlung Reuffel und der Zonta-Cub Koblenz Schülerinnen und Schüler auf und das Hilda-Gymnasium war mit hervorragenden Beiträgen vertreten, die zum Teil im Unterricht, zum Teil aber auch als Einzelbeiträge zu einer gelungenen Veranstaltung in der Buchhandlung am Altlöhrtor beitrugen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von der Grundschule bis zur Oberstufe, ja auch mit einer Schülerin des Koblenz-Kollegs (vierfache alleinerziehende Mutter)  - wurden geehrt und erhielten Buchgutscheine und Kinoeintrittskarten.

Weiterlesen …

Elisa Schmelzer gewinnt den Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang

Am Freitag, 13. Dezember 2024 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.

Begleitet von Freundinnen und Freunden betraten die Finalisten (Danis Mehanic, Klasse 6.1, Lily Lehmann, Klasse 6.2, Rudi von Buttlar, Klasse 6.3 und Elisa Schmelzer, Klasse 6.4) die ehemalige Jugendbücherei, um als Klassensieger/innen erneut, nun im klassenübergreifenden Wettbewerb, ihre Vorlesekunst unter Beweis zu stellen. Vorgelesen wurde aus den Büchern von Sabine Ludwig, Der 7. Sonntag im August, Schlüter, Level 4: Die Stadt der Kinder, William Golding, Herr der Fliegen und David Williams, Gangsta-Oma schlägt wieder zu!

Weiterlesen …