Aktuelles

Feuerzwerge und Wasserfeen treffen sich am Vulkan

Die Klasse 6.4 vom Hilda-Gymnasium traf sich zur Drittortbegegnung mit ihrer französischen Partnerklasse in La Bourboule. In gemischten Gruppen nahmen die beiden Klassen an einem Theaterworkshop teil. In Kleingruppen wurden kleine Szenen entworfen, die sich auf die vulkanische Umgebung in der Auvergne bezogen. Zum Abschluss des Workshops schwebten Feen, Zwerge und andere Figuren über die Theaterbühne.

Weiterlesen …

Neue Ausgabe der Schülerzeitung

Die Ausgabe 2025 der Hilda-Schülerzeitung ist ab sofort online verfügbar. Zum Öffnen bitte auf weiterlesen klicken.

 

 

 

 

Weiterlesen …

Sieben erfolgreiche Sprachprüfungen in Französisch: DELF-Zertifikate

Am 30. September 2025 war ein besonderer Tag für sieben unsere Schülerinnen und Schüler, die in Französisch an den DELF-Prüfungen teilgenommen haben. Diese hochwertigen Sprachzertifikate sind nicht nur ein Zeichen für die Sprachkompetenz, sondern auch ein Beweis dafür, dass Schüler:innen die Regelstandards der 10. Klasse übertreffen.

DELF: Ein hochwertiges Sprachzertifikat

Das DELF-Zertifikat (Diplôme d'Études en Langue Française) ist international anerkannt und bescheinigt den Erwerb der französischen Sprache auf verschiedenen Niveaus. Besonders erfreulich ist, dass einige unserer Schüler die B2-Stufe erreicht haben, was ein hohes Maß an Sprachbeherrschung und Kommunikationsfähigkeit bedeutet.

Weiterlesen …

Elterngrillen für die 5. Klassen: Ein voller Erfolg

Trotz nasskaltem Wetter fand am 25.09.2025 das SEB-Grillen für die 5. Klassen statt – und es wurde ein voller Erfolg. Im Foyer und auf dem Hof herrschte gute Stimmung, während Schüler:innen und Eltern gemeinsam den Abend genossen.

Bereits im zweiten Jahr veranstaltet der Schulelternbeirat (SEB) diesen Grillabend, um den neuen Eltern der 5. Klassen ein herzliches Willkommen zu bereiten. Der Abend bot die perfekte Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Lehrer:innen, Eltern und die Schulleitung waren zahlreich erschienen und tauschten sich über die ersten Wochen am Hilda aus.

Weiterlesen …