Aktuelles

"Fruity Friday": Gesunde Snacks am Schulkiosk

Am vergangenen Freitag fand im Schulkiosk eine besondere Aktion statt: In den Pausen wurden frisch zubereitete Obstspieße angeboten, die bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang fanden. Diese Initiative wurde von der Schülergenossenschaft ins Leben gerufen, um einen Beitrag zu einer gesünderen Ernährung zu leisten und allen eine schmackhafte, gesunde Snack-Alternative zu bieten.

Aufgrund des positiven Feedbacks wird die Aktion ab sofort an ausgewählten Freitagen unter dem Namen "Fruity Friday" fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf eine bunte Auswahl an frischem Obst freuen, das nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer an den kommenden Fruity Fridays!

Weiterlesen …

Karnevals-Aktion der SV

Im Rahmen einer Karnevals-Aktion am 26.02.25, organisiert von der SV mit Unterstützung der MSS12, feierten die Unterstufenklassen ein fröhliches und buntes Fest. Mit kreativen Kostümen und guter Stimmung wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis. Ein herzlicher Dank geht an alle, die diese schöne Veranstaltung möglich gemacht haben!

Weiterlesen …

Teilnahme am Ergo-Cup

Am 12. März 2023 fand im Bootshaus des Ruderclubs Rhenania der diesjährige Ergocup für Koblenzer Schulen statt. Die Veranstaltung, die von den Trainern Wladislaw Dmytrenko und Thomas Kornhoff organisiert wurde, bot über 1.000 Kindern aus den 5., 6. und 7. Klassen die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Rudersport zu sammeln. Das Hilda-Gymnasium war mit insgesamt 27 Schülerinnen und Schülern in drei Altersklassen vertreten und nahm mit großer Begeisterung an diesem spannenden Wettkampf teil.

Weiterlesen …

Abi-Überlebenskünstler: Ein Fest der Erfolge am Hilda-Gymnasium

Ein festlicher Rahmen, 62 stolze Abiturient:innen und ein kreatives Motto prägten die diesjährige Abiturfeier am Hilda-Gymnasium. Unter dem Motto „Survival of the abiest“, einer Anspielung auf Charles Darwin und seine Theorie zur Entstehung der Arten, feierten die Absolvent:innen ihren erfolgreichen Abschluss.

Die Veranstaltung wurde von Auftritten des Abichors begleitet, die dem Fest einen würdigen Rahmen verliehen. Die musikalischen Darbietungen sorgten für eine feierliche Atmosphäre und unterstrichen die Bedeutung dieses besonderen Tages.

Weiterlesen …

Großer Erfolg für den AbiBac-Zweig des Hilda-Gymnasiums

Am 24. März 2025 feierte der AbiBac-Zweig des Hilda-Gymnasiums einen bemerkenswerten Erfolg, der die zweieinhalb-jährige Zeit in der gymnasialen Oberstufe (MSS) für neun Schülerinnen und Schüler krönte. Diese jungen Absolventen zeichnen sich durch ihre besondere Verbindung zu Frankreich und ihr ausgeprägtes Interesse an der französischen Sprache und Kultur aus.

Im Rahmen ihrer Schulzeit haben die Schülerinnen und Schüler ein außergewöhnliches Engagement gezeigt, das sich nun in beeindruckenden Prüfungen niederschlug. Alle Absolventen bestanden die zusätzlichen Prüfungen mit Bravour und freuen sich nun über die Verleihung des französischen Baccalauréat, das sie neben dem deutschen Abitur erhalten. Dies ist bereits das fünfte Mal, dass das Hilda-Gymnasium diesen erfolgreichen Abschluss im AbiBac-Zweig feiert.

Besonders hervorzuheben ist die Anwesenheit eines französischen Prüfers, der extra aus Straßburg angereist war, um die mündlichen Prüfungen abzunehmen. In diesen Prüfungen konnten die Absolventen ihre Leistungen eindrucksvoll dokumentieren. Sie bewiesen, dass sie den Texten von renommierten französischen Autoren wie Annie Ernaux, Daniel Pennac und J.M.G. Le Clézio gewachsen sind.

Wir gratulieren allen Absolventen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg mit ihren französischen Bac-Diplomen. Ihr Engagement und ihre Leistungen sind ein wahrer Grund zur Freude und ein Zeichen für die erfolgreiche Verbindung von deutscher und französischer Bildung am Hilda-Gymnasium.

Weiterlesen …